Bürger Wohnungs
Genossenschaft Biberach eG

Suche

 Mehrgenerationen-Wohnpark für Jung und Alt

am Stadtrand von Biberach

 

"Alte Schule Birkenhard"

ca. 5.000 m² in dörflicher Umgebung

 

gemeinschaftlich Wohnen

gegenseitig Helfen

miteinander Leben

 

Wir fördern gemeinschaftliches, generationenübergreifendes und selbstbestimmtes Wohnen.

Wer sich für gemeinschaftliches Leben interessiert, mit Kraft, Elan und Ausdauer am Aufbau des Mehrgenerationen-Wohnparks mitarbeiten möchte und/oder sich finanziell einbringen möchte, ist herzlich bei uns willkommen.

Wir vermitteln nicht nur Wohnungen, sondern Gemeinschaft.

 

Gemeinsam statt einsam Wohneigentum oder Miete
  • Alte Schule Birkenhard (als Begegnungsfläche)
  • Dorf im Grünen (nachhaltig, ökologisch und ressourcenschonend)
  • Stadtnah und doch im Grünen
  • Eigentumswohnungen
  • Mietwohnungen
  • Wohngemeinschaften
  • Von Single- bis zur Familienwohnungen
  • kind- und altengerecht
Genossenschaftlich organisiert Optionaler Service 
  • Dorfladen
  • Café
  • Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume
  • Außenanlage mit Garten, Tieren, Ruhezonen, Backhaus, Grillplatz und Spielplatz
  • Belebung der Dorfmitte
  • Alltagshilfe
  • Alltagsbetreuung
  • Individuelle Betreuung
 Mithilfe   
  • Küche
  • Garten
  • Werkstatt
  • Tiere
  • Kinderbetreuung
 

 

In den kommenden Jahren entsteht, am Stadtrand von Biberach, in der Dorfmitte von Birkenhard, um die alte Schule in grüner, dörflicher Umgebung, auf einer Fläche von mehr als 5.000 qm ein großzügig angelegter und nachhaltig gestalteter Bürger-Wohnpark, mit bewusster Öffnung zu einem generationenübergreifendem Wohnen, genossenschaftlich organisiert nach dem Motto gemeinschaftlich Wohnen, gegenseitig Helfen und miteinander Leben, würdevoll und selbstbestimmt bis ins hohe Alter.

Dazu braucht es eine Gemeinschaft verschiedener Altersstufen, auch junge Menschen und Familien mit Kindern gehören dazu, die sich umeinander kümmert, gegenseitig unterstützt, respektvoll begegnet und einander vertraut. Solidarisches Denken und gemeinschaftliches Handeln nehmen dabei einen hohen Stellenwert ein. Auch der genossenschaftliche Gedanke vom Teilen, um gemeinsam mehr zu haben, sollte den künftigen Bewohnern nicht fremd sein.

Eine wahlweise Betreuung und Unterstützung bis ins hohe Alter wird durch unser Schwestergenossenschaft der BürgerSozialGenossenschaft vor Ort angeboten. Auch die weiteren Einrichtungen, wie z.B. die Gemeinschafts- und Veranstaltungsräume sowie die Möglichkeiten zur Ausübung von Sport, Fitness und Hobbies, die Werk- und Therapieräume, sowie die kulturellen und gesellschaftlichen Angebote, inhouse oder als organisierte Fahrten zu Zielen außer Haus, haben ihre Reize.

Die geplanten Außenanlagen, die die Wohnanlage durchziehen und letztlich umschließen werden, kann jeder auf seine Weise genießen. Der Eine nutzt die Sitz- und Ruhezonen, schaut den Tieren zu, erfreut sich an den Kindern auf dem Spielplatz oder hilft am Backhaus beim regelmäßigen Brotbacken. Andere beschäftigen sich im Garten, bepflanzen Hochbeete oder pflücken das gereifte Streuobst, bestäubt von eigenen Bienen.

Etwa 55 Wohnungen unterschiedlichster Größe sind im Wohnpark geplant. Von der Single-Wohnung über angemessene Senioren-Wohnungen bis hin zu großzügigen Familien-Wohnungen. Auch Maisonette- und Penthouse-Wohnungen sind vorgesehen. Eine Senioren-Wohngemeinschaft mit Rundum-Betreuung für 6 bis 8 Personen schließt das Angebot ab. Ca. 40 Wohnungen stehen zum Verkauf, der Rest bleibt als Mietwohnungen im Bestand. Die Wohnanlage wird barrierefrei, alten- und familienfreundlich angelegt. Bequem ausgebaute Gehwege oder Zugänge/Laubengänge verbinden Häuser und Wohnungen und führen problemfrei durch die Außenanlagen. Aufzüge gehören zum Standard.

Das alten Schulgebäudes bleibt als „Ankergebäude“ erhalten und wird von den BürgerGenossenschaften saniert. Im Erdgeschoss wird ein genossenschaftlicher Laden angesiedelt. Ergänzt durch ein kleines Café als gemeinschaftsfördernder Treff. Dahinter steckt auch der Gedanke die alte Dorfmitte von Birkenhard neu zu beleben und aufzuwerten. Im Obergeschoss werden, neben Büroräumen, noch weitere Räume als Gästezimmer für die Wohnanlage vorgehalten.

Alte Schule Birkenhard